We are vr
We create virtual worlds
We create virtual worlds
Experience
Virtual Reality

Take advantage of ...

immerse yourself in the virtual world | dive deep into the future | Be part of the revolution | use digitalization to your advantage | join the metaverse | lead your customers into a new age | 
immerse yourself in the virtual world | dive deep into the future | Be part of the revolution | use digitalization to your advantage | join the metaverse | lead your customers into a new age | 
immerse yourself in the virtual world | dive deep into the future | Be part of the revolution | use digitalization to your advantage | join the metaverse | lead your customers into a new age | 
immerse yourself in the virtual world | dive deep into the future | Be part of the revolution | use digitalization to your advantage | join the metaverse | lead your customers into a new age | 
immerse yourself in the virtual world | dive deep into the future | Be part of the revolution | use digitalization to your advantage | join the metaverse | lead your customers into a new age | 
immerse yourself in the virtual world | dive deep into the future | Be part of the revolution | use digitalization to your advantage | join the metaverse | lead your customers into a new age | 
immerse yourself in the virtual world | dive deep into the future | Be part of the revolution | use digitalization to your advantage | join the metaverse | lead your customers into a new age | 
immerse yourself in the virtual world | dive deep into the future | Be part of the revolution | use digitalization to your advantage | join the metaverse | lead your customers into a new age | 
immerse yourself in the virtual world | dive deep into the future | Be part of the revolution | use digitalization to your advantage | join the metaverse | lead your customers into a new age | 
immerse yourself in the virtual world | dive deep into the future | Be part of the revolution | use digitalization to your advantage | join the metaverse | lead your customers into a new age | 
immerse yourself in the virtual world | dive deep into the future | Be part of the revolution | use digitalization to your advantage | join the metaverse | lead your customers into a new age | 
immerse yourself in the virtual world | dive deep into the future | Be part of the revolution | use digitalization to your advantage | join the metaverse | lead your customers into a new age | 

... virtual reality.

experience spaces, products, processes in a brand new way. increase sales through virtual reality. offer your customers lasting impressions of your products. be innovative! take them on a journey. show them the power of your products, empower them through virtual reality.

WE CREATE VIRTUAL WORLDS
WE ARE VR

#01 Living

Give your clients an emotional, immersive and lasting impression of your real estate project. Show them the advantages of your incredible planning and optimize your concepts by using virtual reality.

Use cases
#02 Office

Nothing’s more representative than a new office building! Let your customers immerse themselves in your new project and impress them with a VR presentation in which they can already feel the grandeur of their future office.

#03 Art Education

By using 360-degree scans, 360-degree videos and interactive panoramas, you can present new ways of communicating your exhibits to your prospective customers.

#04 Interactive Screens

For exhibitions, trade fairs as well as showroom presentations, interactive screens can create added value without additional personnel costs.

For a glimpse into the virtual world, contact us. 
For a glimpse into the virtual world, contact us. 
For a glimpse into the virtual world, contact us. 
For a glimpse into the virtual world, contact us. 
For a glimpse into the virtual world, contact us. 
For a glimpse into the virtual world, contact us. 
For a glimpse into the virtual world, contact us. 

WRVR

Stiftgasse 15-17, 1070 Vienna

* Required

Contact

Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSG 2018, DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Bitte lesen Sie diese Erklärung sorgfältig, da hier erläutert wird, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verarbeiten bzw. speichern. Jeder Zugriff auf unsere Website und jeder Abruf einer auf dieser hinterlegten Datei wird protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum, Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser, anfragende Domain, IP Adresse des anfragenden Computer, Suchwörter, (…)*. Wir verarbeiten und speichern sämtliche personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen von E-Mail-Anfragen übermitteln (z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, etc.) zur Durchführung der von Ihnen gewünschten Kontaktaufnahme sowie zur weiteren Pflege von Kundenbeziehungen. Diese Daten werden bis auf Ihren schriftlichen Antrag zur Löschung bei uns gespeichert.

Weitergehende personenbezogene Daten werden nur dann erfasst, wenn Sie Angaben freiwillig, im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung oder zum Abschluss eines Vertrages oder über die Einstellungen ihres Browsers tätigen. Sollten wir Daten an externe Dienstleister weitergeben, so werden angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, die gewährleisten, dass die Weitergabe im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes erfolgt.

1. Kontakt mit Uns

1.1. Bei der Kontaktaufnahme mittels E-Mail werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.

1.2. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter, außer dies ist zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nämlich nicht abschließen. Dies betrifft insbesondere auch Bewerbungen über die E-Mail-Adressen.

2. Zugriffsdaten/Server-Logfiles

2.1. Der Anbieter (bzw. sein Webspace-Provider) erhebt Daten über die Zugriffe auf die Website (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören: Name der abgerufenen Website, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Website), IP-Adresse und der anfragende Provider.

2.2. Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung der Website. Der Anbieter behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.

3. Umgang mit Personenbezogenen Daten

3.1. Wir erheben und speichern automatisch in ihren Server Log Files Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind: Browsertyp/-version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten sind für den Anbieter nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nur für statistische Auswertungen genutzt.

3.2. Personenbezogene Daten werden von dem Anbieter nur dann erhoben, genutzt und weitergegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer in die Datenerhebung einwilligen.

4. Cookies

Wir weisen darauf hin, dass wir im Rahmen des Besuchs unserer Website zu Werbe- und Kommunikationszwecken, zur Durchführung der Anmeldung (bzw. Registrierung), Anfrage und zur SPAM-Vermeidung, Cookies einsetzen (siehe auch https://www.allaboutcookies.org/ge/). Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

4.1. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

4.2. Sitzungs-Cookie (lokal): Es handelt sich um einen technischen Cookie mit einer Speicherfunktion der Handlungen des Benutzers innerhalb einer Webseite. Dieser wird beim Verlassen der Webseite gelöscht.

4.3. Wie können Cookies deaktiviert, gelöscht oder blockiert werden: Die besuchte Website ermöglicht die einzelnen Cookies, mit den hier folgend illustrierten Modalitäten, anzuhaken/abzuhaken, jedoch mit dem Hinweis, dass im Falle einer Deaktivierung die vollständige Nutzung der Webseite nicht mehr garantiert werden kann.

Firefox:
  1. Öffnen Sie den Firefox Browser.
  2. Drücken Sie die „Alt“ Taste auf Ihrer Tastatur.
  3. Wählen Sie „Menü“ und dann „Optionen“ in Ihrer Funktionsleiste.
  4. Wählen Sie den Reiter „Privatsphäre“ aus.
  5. Wählen Sie für „Firefox wird eine Chronik:“ „nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen“ aus.
  6. Entfernen Sie die Markierung „Cookies akzeptieren“ und speichern Sie Ihre Einstellungen.

Internet Explorer:

  1. Öffnen Sie den Internet Explorer.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Extras“ und dann auf „Internetoptionen“.
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte „Datenschutz“.
  4. Im Reiter „Cookies“ können Sie die Markierung entfernen und Ihre Einstellungen speichern.
Google Chrome:
  1. Öffnen Sie Google Chrome.
  2. Wählen Sie “Einstellungen” aus.
  3. Klicken Sie auf “Erweiterte Einstellungen anzeigen”.
  4. Klicken Sie im Reiter „Datenschutz“ auf „Inhaltseinstellungen“.
  5. Im Abschnitt „Cookies“ können Sie diese deaktivieren und Ihre Einstellungen speichern.
Safari:
  1. Öffnen Sie Safari.
  2. Wählen Sie „Einstellungen“ in der Funktionsliste (graues Zahnrad in der oberen, rechten Ecke) und klicken Sie auf „Privatsphäre“.
  3. Unter „Cookies akzeptieren“ können Sie spezifizieren ob und wann Safari Cookies von Websites akzeptieren soll. Für mehr Informationen klicken Sie auf Hilfe (?).

Wenn Sie mehr über die Cookies erfahren möchten, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, dann klicken Sie auf „Cookies anzeigen“.

5. Web-Analyse

5.1. Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”) in den USA, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter dem folgenden Link https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

5.2. Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen. Wir nutzen diese Informationen ausschließlich zu Zwecken der eigenen Marktforschung und Optimierung der Gestaltung der Website.

5.3. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern. Möglicherweise können Sie in diesem Fall nicht mehr sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

5.4. Falls Sie nicht wünschen, dass Ihre anonymisierten Daten für die Website-Analyse verwendet werden, finden Sie hier ein Tool zur Deaktivierung: GA-OptOut.

5.5. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt hier aufgrund unseres berechtigten Interesses oder dem eines Dritten für den Zweck der Homepages und der Verbesserung unserer Services.

5.6. Die Datenverarbeitung erfolgt weiters auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts.

6. IP-Anonymisierung

Wir nutzen die Funktion „Aktivierung der IP-Anonymisierung“. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der EU oder in anderen Vertragsstaaten des EWR zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.]

7. Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das geltende Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich jederzeit bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde:

Wickenburggasse 8-10, 1080 Wien
Telefon: +43 1 531 15-202525, Telefax: +43 1 531 15-202690
E: dsb@dsb.gv.at
W: https://www.dsb.gv.at/

8. Kontakt

Für Rechte nach dem vorangehenden Punkt erreichen Sie uns unter den angegebenen Kontaktdaten im Impressum unserer Website.

9. Sonstiges

9.1. Da wir die Daten auch in unseren berechtigten Interessen verarbeiten, haben Sie grundsätzlich ein Widerspruchsrecht, wenn bei Ihnen Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, die gegen diese Verarbeitung sprechen.

9.2. Da wir die Daten (auch) für Direktwerbung verarbeiten, können Sie gegen diese Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung jederzeit Widerspruch erheben.

Impressum

Firmeninfo

Firmenname

WRVR – C. Schön GmbH

Firmenadresse

Stiftgasse 15-17, 1070 Wien

Telefonnummer

+43 1 522 45 45

E-Mail

info@wrvr.at

Website

www.wrvr.at

UID

ATU 15097106

Firmenbuchnummer

FN 72064b

Firmenbuchgericht

Handelsgericht Wien

Haftungsausschluss

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden die beanstandeten Links umgehend entfernt.
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.

Design

JAMJAM - Werbeagentur

Visualisierungen

JAMJAM - Architekturvisualisierungen

Cookies & Audio

Our website uses cookies and audio to improve your experience. » Privacy Policy

accept

decline